Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier seht ihr mal auf einen Blick, wer unser Zuhause mit uns teilt.
So hat es angefangen!
Jana & Jolè sind unsere ersten Schweinchen, jetzt sind es schon vier und bald kommt noch ein Schweinchen hinzu (unser Kastrat für die Frauengruppe =O)!

Hier sind die Bilder der ersten Meerliebehausung :O)

Dann haben wir natürlich auch noch darauf geachtet, das jaaaaa genug Zubehör dabei ist und es den Meermäusen gut geht.

Getrocknete Kräuter, Meerifutter und Überstreu für den Käfig.

Obstzweige zum kauen und eine Fellbürste (ohne die wir wirklich nicht wissen würden, wie wir unsere Fusselbären sauber kriegen sollen *g*), ein Rindenunterschlupf, gaaaanz Wichtig ist es eine größere Steinfläche im Käfig zu haben, damit sich die Krallen an den Pfötchen abnutzen und dies ist uns damit bisher immer gut gelungen.



Die scharfen Kanten am Stein haben wir mit Schmirgelpapier entschärft und auch die Mineral und Salzsteine werden bei uns gerne genommen. Der rote Backstein unten rechts im Bild ist die Perfekte Möglichkeit die Petersilie, Dill, Stangensellerie und das Karottengrün jeden Morgen zum füttern hinein zu stecken. Am Nachmittag bekommen sie noch Karotten, Gurke, Fenchel (hoher Vitamin C Spender) Tomaten und Paprika klein geschnitten in zwei Näpfe, das die Fünf Schweinchen auch alle eine Chance haben von allem etwas ab zu bekommen.



Hier sind auch nur die Gurken für die Schweinis und Äpfel nur ganz wenig (allgemein Obst nur wenig geben - 1 x in der Woche)!
Nie direkt Futter aus den Kühlschrank füttern, immer nur bei Raumtemperatur geben!
Heu und Wasser haben sie den ganzen Tag frei zur Verfügung.

Das ist das Freilaufgehege der Schweinchen, umrahmt von hochkant gestellten Metallplatten die den Schweinchen einen möglichen Ausbruch vereiteln.
Hierzu haben wir im Baumarkt einfach einen etwas dickeren Restposten PVC Boden (ca. 5-6 m²) gekauft, das er dämmt und der Boden für die Schweinchen nicht zu kalt ist, darüber haben wir ein altes Lacken gelegt und in das Gehege verschiedene Gegenstände zur Beschäftigung :O)

So sieht unser fertig dekorierter Schweinekäfig aus, das Holzhäuschen und die Holzbrücke haben wir allerdings wieder heraus genommen, da die Schweinchen sonst nicht handzahm geworden wären.
Zu all dem Glück kommt natürlich noch unser Wiegebuch und die digitale *Küchenwaage* Unsere Schweinchen werden jeden Samstag gewogen und das ganze wird schriftlich festgehalten. Auch Augen und Ohren werden da gleich mit kontrolliert, sowie rundum bürsten und *Filzknoddel* wegschneiden gehören zur Samstagsordnung ;O).
*davon gibt`s keine Fotos, wenn man die Schweine in der Hand hat ist einfach für den Foto kein Platz mehr *lol*
So da sind jetzt unser CH-Teddy Nelli, unser Coronet Gwinni und unsere Jana zu sehen, Jolè
ist wie immer. . .
am fressen *g*
Hier noch mal die ganze wuselnde Schweinebande in der Übergangsbehausung ;O)
Jolè, Jana, Gwinni und Nelli-Teddy

Es werden regelmäßig das Fell (die Haare *g* nur nach Bedarf) und die Krallen geschnitten.
Zwischendurch gibt es immer mal wieder eine Kuschelstunde auf dem Sofa, was unsere Schweinchen unglaublich genießen und sie fressen sogar schon alle aus der Hand (was ein harter Kampf) wenn sie im Auslauf sitzt.

Das hier ist unsere sogenannte *Tierarztbox*, das ist eigentlich eine Katzenbox, die wir im Angebot für 6 € gekauft haben.
Am Anfang dachten wir, oh Gott ist diese Box groß. . . Mittlerweile sind wir froh uns für die große Box entschieden zu haben, da die Schweine ja (wegen der Rangordnung und vielen mehr) immer zusammen transportiert werden sollen und sie passen gerade so recht bequem in die Box.
In der *Tierarztbox* sind sie aber nur (wie der Name ja schon sagt) wenn sie zum Tierarzt gehen oder wenn wir den Käfig misten, das sie keinen Blödsinn anstellen ;O)
Wir möchten uns auch noch einmal herzlich für Jana, Jolè und Nelli-Tedy bei Ines aus dem Kuschelnest bedanken. Die sind wirklich allerliebst und machen uns sehr viel Freude!
*einfach nur anklicken*
*kleine WARNUNG !!! Vorsicht Meerschweinchen - Fieber ;O) *
Wenn ihr zu den Meerschweinchen oder unseren Konstrukten noch irgendwelche Fragen habt, dann schreibt uns doch einfach an.
Sciroccomaus@yahoo.de
Wir sind gerade dabei, den jetzt 5 Schweinchen eine super schöne Behausung zu bauen! Sobald wir sie fertig haben, stelle ich gleich Bilder vom Aufbau ein! =O) Nur schon mal soviel, es wird ein Gehege sein von 2,40m x 1,0m und schön umrahmt von Holz und Plexiglas ;O)
Hier das Schweinchen Gehege für den Übergang.

Hier sind ein paar neue Bilder der Schweinchen Gruppe.
Ganz links sitzt die Gwinni, darüber ist die Jana, unter dem Grünfutter versteckt ist der Arthur,
ganz vorne am Stein sitzt der Teddy und unter der neuen Doppel Tränke liegt die Jolè.
Hier sind die neuen Bilder der Gruppe,
endlich wurde sie durch Arthur vervollständigt!

Arthur, Teddy, Jana, Gwinni und Jolè

Hier sind alle Schweine außer Jana am Futterspieß ;0)

Die Fütterung, alle Schweinchen auf einmal

Hier teilen sich alle den Kräuternapf- völlige Harmonie

Wir könnten uns keine harmonischere Gruppe wünschen

Hier ist die letzte "großaufnahme" der Gruppe im alten Gehege.
Im Januar 2009 bekommen sie das große gehege, für das wir schon die
einzelnen Bestandteile in Auftrag gegeben haben.
Wenn dann das neue Wohndomizil fertig ist, werde ich neue Bilder einstellen!
Bis bald! :0)
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 7845 Besucher |
|
|
|
|
|
|
|